Powerpole Stecker

  • Powerpole Stecker montieren

    Welches Material benötige ich ?

    Powerpole Gehäuse , Kontakte und den Sicherungsstift





    Abisolierzange Krimpzange Einsetz- und
    Ausziehwerkzeug





    So werden die beiden Gehäusehälften zusammen gesetzt . Nachdem man die beiden Gehäuse zusammen geschoben hat kann man sie gegen verschieben mit dem Sicherungsstift sichern . Der Sicherungsstift muss komplett eingeschoben werden .


         

    das abisolierte Kabel bis zur Isolierung in den Kontakt einstecken , so das keine Drähte mehr heraus schauen .





    Danach den wird der Kontakt in die Krimp Zange gelegt. Ich habe mir dazu die originale TriCrimp Zange gekauft , mit Ihr kann man 16-30-45 Ampere Kontakte krimpen . Der Haken zeigt nach unten und wird in die entsprechende Aussparung der Zange gelegt . Hier wird die 16A Variante gezeigt


           


    Hier noch ein paar Beispiele für falsches Krimpen :


    Es dürfen keine Adern heraus schauen




    Der Kontakt ist hier nicht bis zur Isolierung hoch geschoben




    Der Haken darf nicht nach oben Zeigen




    So werden die Kontakte ins Steckergehäuse eingeführt bzw. montiert:

    Im Gehäuse befindet sich eine Edelstahl Metallzunge . Die Haken der Kontaktstecker müssen nach unten zeigen und von hinten in das Gehäuse gesteckt werden bis sie hörbar über die Metallzunge einrasten .

    Den richtigen Sitz sieht man beim roten Stecker . Der Haken ist bis vorn durch geschoben und eingerastet . Wenn man hinten am Kabel zieht darf er sich nicht herausziehen lassen .




    Lösen bzw. demontieren der PowerPole Stecker

    um den Kontakt aus dem Stecker zu lösen hebt man z.B. mit einem kleinen Schraubendreher oder dem original Ausziehwerkzeug ( wie auf dem Bild gezeigt ) den Haken des Kontaktes und können dann den Kontakt am Kabel herausziehen oder mit dem Ausziehwerkzeug einfach herausdrücken .


                 



    Beim heraushebeln des Kontaktes kann dieser verbiegen . Wenn man ihn wieder einsetzen möchte sollte man ihn vorher wieder etwas gerade biegen .


                  


    so sollte der Kontakt aussehen wenn man ihn erneut benutzen möchte .







Share